Blog

Radfahren auf dem Elbradweg

Die Elbe ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet. Die Elbe hat eine Länge von fast 1.100 km und fließt vom Riesengebirge bis nach Cuxhaven. Leider war es uns nicht vergönnt so lange Urlaub zu haben, sodass wir uns nicht die gesamte Elbe „vornehmen“ konnten und so sind wir „nur“ vom Süden von Hamburg bis nach Dresden mit dem Rad gefahren.

Auf dem Weg nach Tromsø

Das Abenteuer hat begonnen. Pünktlich um 9 Uhr waren wir bei Viola versammelt. Das Gepäck im Auto zu verstauen verlief relativ glimpflich. So konnten wir unbeschwert nach Kiel aufbrechen, wo uns die Fähre der Color Line erwartete. Sogar die Fahrt durch den Elbtunnel ging super, obwohl ja wieder mal Röhren wegen Baumaßnahmen gesperrt sind. Welcher Fluss war noch mal über dem Tunnel? Na egal, Hauptsache trocken unten durch. Das Auto verladen war auch kein Problem und unsere Kabine fand sich bald. Trotz gebuchter Innenkabine hatten wir sogar ein Bullauge mit Blick aufs Meer.

Hamburg Marathon 2013

Eigentlich sollte man seinen ersten Marathon ja von langer Hand vorbereiten. Aber es passte einfach sehr gut, als ich 9 Wochen zuvor mit Steffi den Eilenriede Halbmarathon gelaufen bin. Also habe ich mich kurzfristig entschlossen, mit nach Hamburg zu fahren. Ich war ja auch schon in der Vorbereitung für den Hannover Halbmarathon und fing somit nicht bei Null an. Schon alleine die Vorbereitung hat sehr viel Spaß gemacht und am 20.4. war dann endlich Aufbruch in die Hansestadt. Kaum im Hotel angekommen, dann der erste Schreck. Mein Zeitchip schlummerte zu Hause in der Schublade.

Deister Springe Marathon 2013 - Mann war dat kalt

Letzten Samstag war der Marathon in Springe. Eine Beschreibung der Veranstaltung findet ihr in unserer Termin-Seite dafür. Mit der Regionalbahn fuhr ich nach Springe, ich war als Einziger hingefahren. Die meisten anderen hatten gerade letztes Wochenende in Barcelona den Marathon gerockt und genossen ihre verdiente Pause.

Bericht vom Barcelona Marathon

Nachdem wir bei herrlichem Sonnenschein die tolle Stadt besichtigen konnten und den Frühstückslauf am Vortag des Marathons sonnig absolviert haben, regenete es ausgerechnet am Marathontag. Dieses Wettermanko war aber auszuhalten, zumal der Wind sich in Grenzen hielt, der Regen irgendwann aufhörte und die gute Organisation des Laufs sowie die freundlichen Helfer an der Strecke die Freude an diesem Lauf bei mir und den anderen bewahrte. Die Veranstalter haben wirklich Wort gehalten und die Marathonstrecke an fast allen großen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt vorbeigeführt.

TUI Marathon Expertenforum 2013

Am 14.03. fand im Vorfeld des Hannover TUI Marathon das zweite Expertenforum statt. Die Organisatoren des Marathon sind bemüht, ein Rahmenprogramm zu gestalten und den Leuten etwas zu bieten. Die Vorfreude und Sichtbarkeit des Laufwettbewerbes wird so gesteigert und es gibt allerhand interessantes für die Teilnehmer.

Es fanden sich also folgende Experten ein: Christian Hottas, Weltrekordhalter im Multi-Marathon-Lauf und Arzt. Er will in Hannover seinen 2000sten Marathon laufen. (Herr Hottas, das Layout ihres Blogs ist etwas aus der Kurve geflogen). Andreas Dittmer, erfolgreichster Kanute aller Zeiten, Anke von Platen, Ernährungswissenschaftlerin und Wego Kregehr, Sportmediziner und früherer Mannschaftsarzt von Hannover 96. Moderiert wurde die Veranstaltung von GOP-Direktor Dennis M. Meyer.

Brooks Defyance 5 Praxisbericht - to dämpf or not to dämpf

Der Brooks Defyance kann irgendwo zwischen Neutral- und Stabilschuh eingeordnet werden. Meine persönlichen Erfahrungen mit den Schuhkategorien sind begrenzt, es sei mir daher verziehen, wenn diese Einordung nicht ganz stimmt. Der Schuh hat nicht so viel Dämpfung ("Kissen-Effekt") aber einen recht ausgeprägten Pronationsschutz.

Aber von Anfang...

Es begab sich aber zu der Zeit, daß der Trend zum Zweitschuh ging. Ich plante meinen ersten Marathon und dementsprechend mußten mehr Kilometer gelaufen und die Füße stärker belastet werden. Brav dem Rat der einschlägigen Fachliteratur folgend fand ich mich also im Bladerunner Shop in Hannover ein, um vom kompetenen Fachverkäufer den perfekten Schuh angeboten zu bekommen.

Ich kam mit einer soliden Tasche voller Vorurteilen: Ich hasse "Sofas" wie die Pest. Daher schieden tendenziell Asics-Schuhe für mich von vornherein aus. Adidas fand ich tendenziell zu eng geschnitten...

Der Eilenriede (halb) marathon

Heute bin ich mit Steffi die Halbmarathonstrecke in der Eilenriede gelaufen. Wir sind ca. 10 min. vor dem offiziellen Eilenriedemarathon gestartet und ich hatte eigentlich erwartet, dass wir regelmäßig von den Teilnehmern überholt werden. Aber nichts da. Erst nach mehr als 6 km kam der einsam Führende, begleitet von einem Fahrrad. Einige Zeit später folgten dann Nummer 2 und 3 gemeinsam.

Laufwettbewerbe in Hannover 2013

Das Jahr hat unbestritten angefangen. Am 03. Februar sollte auch der letze seinen Silvester-Rausch ausgeschlafen haben. Grund genug, sich kühne Pläne und unrealistische Bestzeiten vorzunehmen für das Laufjahr. Um allen Gesundheitsläufern, Ehrgeizlingen, Rekonvaleszenten und überhaupt allen, die vor der Herausforderung Ausdauersport nicht kneifen, kein Ausrede zu geben, hat der Laufpass Hannover seine aktuelle Liste veröffentlicht.

Die schöne Übersicht gibt es an verschiedenen Stellen, auch auf der Seite vom Marathon Hannover. Es sind tolle Sachen dabei für jeden Geschmack. Wir haben bei vielen mitgemacht. Los gehts am 03.02. mit dem Silberseelauf. Wer definitiv rennen will wie bekloppt und häufig das Wort "Warmduscher" benutzt, dem sei der Rekordlauf am Maschsee ans Herz gelegt. Wir sehen uns!

Alles neu macht der Februar

Der Maschsee-Lauftreff hat eine neue Website. Oder sagen wir, die bisherige wurde deutlich erweitert. Ab sofort können Kommentare hinterlassen werden, Bilder hochgeladen, und es gibt einen Newsbereich. Die Termine-Sektion wurde deutlich erweitert und nun können wir mehr als nur drei oder vier Termine ankündigen und diese auch ausführlicher beschreiben.

Für alle aktuellen und zukünftigen Lauftreffler wird dies vielleicht und hoffentlich eine lebendige Kommunkationsplattform um unsere Erlebnisse mit dem und um unsere geliebte Freizeitbeschäftigung zu teilen. Na denn mal los.

Seiten