
Der Staffellauf SUNSET Wattenmeer 2024 stellte ein besonderes Highlight im Kalender von Laufbegeisterten dar. Das Laufevent fand am 24. und 25. August 2024 statt. Es ging von Hamburg Sankt-Pauli entlang der Elb-Deiche Richtung Nordseeküste bis nach Sankt-Peter-Ording über 254 km innerhalb von 26 Stunden. Diese einzigartige Veranstaltung kombinierte Sport, Naturerlebnis und Umweltschutz, und zog Teilnehmer aus ganz Deutschland an. Insgesamt waren 91 Teams am Start.
Ich habe dort mit 8 anderen Lauffreunden im Team teilgenommen. Wir haben uns auf zwei Autos aufgeteilt. Ein Teammitglied ist immer gelaufen, die anderen Teammitglieder sind von Etappe zu Etappe gefahren. Dabei lief jede/r einzelne Teilnehmer/in drei bis vier Abschnitte der Strecke, insgesamt durchschnittlich ungefähr jeweils 28 km.
Eine Teilnehmerin aus unserem Team musste aus wichtigen, privaten Gründen am Abend vorher absagen. Aber sie hat noch den VW-Bulli, unser zweites Teamfahrzeug, von Osnabrück nach Hamburg gebracht und ist ihre erste Teilstrecke gelaufen. Wir mussten daher spontan umplanen und die restliche Strecke auf die übrigen acht Teilnehmer/innen verteilen.
Für mich und drei andere im Team begann das Event zunächst recht gechillt in Hamburg auf dem Fischmarkt und danach noch drei Stunden „herumlungernd“ in Heist auf dem Flugplatz. Aber dann ging es für mich endlich auf Strecke , und das bei Wetterbedingungen, bei welchen ich normalerweise nicht mal die Nase aus dem Fenster halten würde.
11 km bei Hitze, 31 Grad, Gegenwind, Sonne direkt von vorne. Der legendäre Sonnenuntergang, um welchen es bei diesem Laufevent geht, wurde dann von bedrohlichen Gewitterwolken verdeckt. Die nächtlichen Sturmböen auf meiner zweiten Etappe über 8 km haben mich fast vom Elbdeich gehauen. Im Norden waren beeindruckende Blitze zu sehen.
Bei Sturm und Regen haben wir in Brunsbüttel Ewigkeiten auf die Fähre warten müssen. Da war es schon Mitternacht. Und dann ging auch noch unser anderes Auto kaputt, der Motor startete nicht mehr. Der ADAC wurde herbeigerufen, und hat es wieder gerichtet. Aber wir hatten dadurch zu viel Zeit verloren. Uns war klar, wir würden den Rest der Strecke nicht mehr in der maximal vorgegebenen Zeit schaffen und damit aus der Wertung fallen. Aus diesem Grund haben wir dann beschlossen, drei Etappen auszulassen. Die Wertung war futsch, aber der Laufspaß ging trotzdem weiter.
Nach einer durchwachten Nacht konnte ich dann 50 Minuten lang kalt duschend laufen . Ungefähr zwei Minuten nachdem ich auf meiner dritten Etappe losgelaufen bin, fing es an wie aus Eimern zu schütten und es hörte die ganze Zeit über 7,6 km nicht mehr auf.
Am frühen Sonntagnachmittag sind wir müde, aber glücklich in Sankt-Peter-Ording angekommen, haben unseren Schlussläufer in Empfang genommen und sind alle zusammen durchs Ziel gelaufen.
Es heißt ja, dass das Abenteuer dann beginnt, wenn Dinge anfangen schief zu gehen. Genau das durften wir von Anfang bis Ende erleben, ein unvergessliches Team-Sport-Spaß-Abenteuer. Gerne nächstes Jahr wieder!
Weitere Informationen zum Laufevent Sunset Wattenmeer 2024:
https://www.sunset-series.de/2024/08/29/91-teams-trotzen-mutter-natur
Astrid